Privater Kaufvertrag fürs Auto – worauf achten?
Sie möchten Ihr Auto privat verkaufen und suchen nach einem zuverlässigen Vertrag, der beide Seiten absichert? Ob Kleinwagen, Familienvan oder Oldtimer – ein privater Kaufvertrag für das Auto ist unverzichtbar, um Risiken zu vermeiden und den Verkauf reibungslos abzuwickeln. Ein rechtssicherer Vertrag schützt vor Streitigkeiten und sorgt für klare Regelungen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie schnell und unkompliziert einen passenden Kaufvertrag erstellen können.

Wir kaufen jedes Fahrzeug bundesweit auch Motorschaden Ankauf
Nur 3 Schritte bis zur Bewertung
Warum ein Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf unverzichtbar ist
Einen Autoverkauf privat an privat ohne Vertrag abzuwickeln, ist riskant. Ein schriftlicher, privater Kaufvertrag fürs Auto schützt Sie rechtlich und dokumentiert alle Vereinbarungen transparent. Sie profitieren von:
- Rechtssicherheit, denn alle Pflichtangaben wie Fahrgestellnummer oder Kaufpreis sollten enthalten sein.
- klaren Regelungen zu Gewährleistung, Mängelhaftung oder Sondervereinbarungen.
- einem schriftlichen Nachweis, der Missverständnisse vermeidet und im Streitfall als Beweis dient.
Ein privater Kaufvertrag für ein Auto vermeidet Missverständnisse und schützt sowohl für Verkäufer als auch Käufer. Viele Privatverkäufe scheitern an unklaren Absprachen – dokumentieren Sie deshalb jeden Schritt schriftlich.
Auto privat verkaufen und Vertrag erstellen
Ein privater Kaufvertrag für ein Auto sorgt für klare Vereinbarungen und schützt sowohl Käufer als auch Verkäufer vor späteren Missverständnissen. Damit Ihr Vertrag alle wichtigen Details enthält, sollten Sie die folgenden Punkte sorgfältig festhalten:
- Fahrzeugdaten eintragen: Notieren Sie bei einem privaten Kaufvertrag für ein Auto alle relevanten Informationen wie Marke, Modell, Erstzulassung und Kilometerstand. Diese Angaben sind entscheidend, um das Fahrzeug eindeutig zu identifizieren. Achten Sie darauf, dass die Daten mit denen in der Zulassungsbescheinigung übereinstimmen.
- Kaufpreis festhalten: Vereinbaren Sie den endgültigen Preis und dokumentieren Sie die Zahlungsmodalitäten, z. B., ob die Zahlung per Überweisung oder in bar bei Übergabe erfolgen soll.
- Zustand beschreiben: Geben Sie an, ob bestimmte Mängel bekannt sind. Falls eine Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen wird, sollte dies klar im Vertrag festgehalten werden.
Lassen Sie den Entwurf für einen privaten Kaufvertrag fürs Auto im Zweifel von einem Anwalt prüfen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Unterschreiben Sie den Vertrag idealerweise in Anwesenheit von Zeugen – das erhöht die Beweiskraft. Sie können Ihr Auto auch schnell und unkompliziert bei Motorschaden-Ankauf.de verkaufen. Mit unserem bundesweiten Autoankauf haben Sie bei uns zudem die Möglichkeit, Ihr Auto ohne TÜV zu verkaufen.
Mit einem Vertrag Ihr Auto verkaufen
Ein gut vorbereiteter privater Kaufvertrag fürs Auto schützt beide Seiten und sorgt für einen reibungslosen Autoverkauf. Achten Sie darauf, alle wichtigen Punkte festzuhalten und sich gegen mögliche Risiken abzusichern. Falls Ihr Fahrzeug einen Motorschaden hat und ein Verkauf kompliziert erscheint, wenden Sie sich an unsere Experten: Ein Auto mit Motorschaden zu verkaufen ist bei uns ein Leichtes!
FORMULAR AUSFÜLLEN
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, damit wir Ihr Fahrzeug zum Höchstpreis bewerten können.
BEWERTUNG ERHALTEN
Wir bewerten Ihr Auto ohne Besichtigung anhand Ihrer Beschreibung und garantieren ein Angebot innerhalb 24 Stunden.
VERKAUFEN & BARGELD
Sie verkaufen Ihr Auto direkt an uns und wir holen es kostenlos innerhalb Deutschland ab.
Wollen Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen?
Rufen Sie uns an.
Eine Rufnummer deutschlandweit:
Ihre Vorteile - Auto mit Motorschaden verkaufen
keine lästigen "Letzer-Preis-Anrufe"
keine Probefahren
keine Zeitaufwendung wegen der Formalitäten
keinen Ärger bei auftretenden Schäden, sondern
keine Nachverhandlungen
Jetzt kostenlos Angebot anfordern
Auto verkaufen per Whatsapp
Sie haben die Bilder mit Ihrem Smartphone gemacht? Senden Sie uns Ihre Anfrage bequem per Whatsapp: 0162 – 30 95 596.
Holen Sie sich Ihr Angebot für Ihr Auto mit Motorschaden schnell und unkompliziert über den Messengerdienst Whatsa
Wir sind von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr täglich für Sie erreichbar
Wir unterbreiten Ihnen gern unverbindlich ein Angebot, wenn Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen möchten. Ihren gebrauchten Privat- oder Firmenwagen holen wir in ganz Deutschland kostenlos ab.
Den Ankaufpreis für Ihren Pkw mit Motorschaden erhalten Sie bei der Übernahme direkt vor Ort in bar. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bargeld bei Abholung
Sie haben ein Kaputtes Auto zu verkaufen? bei uns können sie Problemlos ihr Defektes Auto verkaufen Nämlich: Wir kaufen dein Auto mit Schäden Bundesweit inkl. Kostenlose Abholung!
Wir sind Ihr fairer Partner beim Gebrauchtwagen-Ankauf. Trotz Motorschaden oder anderer Mängel dürfen Sie bei uns mit Tageshöchstpreisen rechnen. Um was für einen Pkw mit Motorschaden es sich handelt, ist zweitrangig, denn wir kaufen Gebrauchtwagen fast aller Marken ab Baujahr 2008.
Über uns
Seit mehr als 20 Jahren sind wir mittlerweile in der Branche An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen mit Motorschäden tätig und verfügen über eine enorme Erfahrung im Gebrauchtwagen-Ankauf. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Wenn auch Sie ein Auto mit Motorschaden haben, das Sie loswerden möchten, und dabei noch gutes Geld verdienen wollen, sollten Sie sich unverzüglich an uns wenden. Wir kaufen Ihr Auto trotz Motorschaden und bieten Ihnen einen attraktiven Preis.
Was sagen unsere Kunden? Hier der Link zu unseren Google Bewertungen.
FAQ: Privater Kaufvertrag fürs Auto
Muss der private Kaufvertrag für das Auto notariell beglaubigt werden?
Nein, eine notarielle Beglaubigung ist nicht erforderlich. Ein schriftlicher Vertrag mit den Unterschriften beider Parteien reicht aus, um den Verkauf rechtlich abzusichern. Wichtig ist, dass alle relevanten Daten korrekt eingetragen werden.
Wie kann ich mich als Verkäufer vor Betrug schützen?
Fordern Sie eine Ausweiskopie des Käufers an und vergleichen Sie die Daten mit den Angaben im Vertrag. Achten Sie zudem darauf, dass die Zahlung vor der Fahrzeugübergabe vollständig erfolgt – idealerweise per Banküberweisung, um einen sicheren Nachweis zu haben.
Was passiert, wenn der Käufer nachträglich Mängel reklamiert?
Privatverkäufer haften in der Regel nicht für Mängel, sofern diese nicht arglistig verschwiegen wurden. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte der Vertrag den Zusatz „gekauft wie gesehen, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung“ enthalten. Dokumentieren Sie im privaten Kaufvertrag für Ihr Auto den Zustand des Fahrzeugs mit Fotos, insbesondere bei Vorschäden.