Motorschaden durch zu wenig Öl: Ursachen, Symptome, Folgen
Ein Motorschaden durch zu wenig Öl zählt zu Schäden am Auto, die besonders häufig auftauchen und zugleich richtig teuer sind. Bei zu wenig Öl versagt die Schmierung und Bauteile reiben direkt aufeinander – mit fatalen Konsequenzen. Aber wie entsteht so ein Defekt genau?
Motorschaden wegen zu wenig Öl: Das passiert im Inneren des Motors
Sinkt der Ölstand im Motor unter ein kritisches Niveau, verlieren sowohl die Kolben als auch die Lager und Wellen den nötigen Schmierfilm. Es kommt zu einem erhöhten Verschleiß und einer starken Hitzeentwicklung im Motorblock.
Ölmangel erhöht die Reibung: Ohne ausreichend Schmierstoff reiben sich die Metallteile direkt aneinander ab. Während des Vorgangs entstehen Späne und Hitze.
Temperatur steigt extrem an: Die Kühlung des Motors versagt und die Betriebstemperatur schießt in die Höhe.
Lager und Pleuel verbrennen: Fehlt die Ölversorgung, laufen die Lager an, sodass ein Lagerschaden des Motors möglich ist. Zudem brechen die Pleuel.
Kolben fressen fest: Kommt es zu einem Kolbenklemmer, werden neben den Kolben meistens auch die Zylinderlaufbahn zerstört.
Kurbelwelle wird beschädigt: Durch Überhitzung oder Reibung kann sich die Kurbelwelle verziehen oder sogar reißen.
Ist der Prozess erst einmal in Gang gesetzt, lässt er sich nicht mehr stoppen. Die Reparatur des Motors ist aufwendig, sodass sich sogar nur noch der Austauschmotor lohnt. Oder Sie verkaufen Ihr Auto mit Motorschaden für den bestmöglichen Preis.
Motorschaden zu wenig Öl: Symptome früh erkennen
Deuten Sie die Warnzeichen richtig, können Sie größeren Schaden verhindern. Meistens kündigt sich der Ölverlust frühzeitig an. Zu den Anzeichen gehören:
Öllampe leuchtet auf: Ist der Öldruck zu niedrig, warnt die Kontrollleuchte im Cockpit.
Motorgeräusche nehmen zu: Mangelnde Schmierung äußert sich durch Klackern, Rasseln oder Kreischen.
Leistung sinkt spürbar: Reagiert der Motor träge und zieht schlecht, ist das ein Hinweis auf innere Reibung.
Abgasfarbe verändert sich: Gibt es blauen Rauch, deutet es auf Öl im Brennraum hin.
Motorlauf wird unruhig: Entstehen Zündaussetzer, Ruckeln oder unrunder Lauf, weist dies auf thermische Probleme hin.
Stellen Sie eines dieser Symptome fest, kontrollieren Sie sofort den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
Motorschaden durch zu wenig Öl vermeiden
Mit ein paar einfachen Maßnahmen reduzieren Sie das Risiko eines Motorschadens. Prüfen Sie regelmäßig den Ölstand und verwenden Sie das richtige Öl. Dadurch fahren Sie auf der sicheren Seite.
Ölstand regelmäßig kontrollieren: Am besten prüfen Sie den Ölstand vor jeder langen Fahrt oder alle 1.000 Kilometer.
Hochwertiges Motoröl verwenden: Schauen Sie auf die Herstellerfreigaben und sparen Sie nicht beim Ölwechsel.
Wartungsintervalle einhalten: Lassen Sie den Ölwechsel laut Serviceheft durchführen.
Dichtungen und Leitungen prüfen: Undichtigkeiten provozieren einen schleichenden Ölmangel.
Warnlampen ernst nehmen: Falls es zu Öldruck- oder Temperaturwarnungen kommt, fahren Sie nicht weiter.
Generell ist zu empfehlen: Beugen Sie vor. Dadurch sparen Sie sich die Frage: „Auto mit Motorschaden reparieren oder verkaufen?“. Pflegen Sie Ihr Auto und schützen Sie den Motor, erhalten Sie den Fahrzeugwert. Falls doch der Fall eintritt, können Sie bequem online die Wertermittlung fürs Auto starten.
Motorschaden durch zu wenig Öl: Das ist vermeidbar
Ein Motorschaden durch zu wenig Öl entsteht oft schleichend, ist aber mit harten Folgen verbunden. Achten Sie darauf, erkennen die Symptome rechtzeitig, kontrollieren regelmäßig und beachten die Warnhinweise, lassen sich größere Schäden verhindern. Ein Motorschaden wegen zu wenig Öl ist teuer, aber durch richtiges Verhalten vermeidbar. Achten Sie auf Anzeichen, handeln Sie schnell – so bleibt Ihnen ein Motorschaden durch zu wenig Öl erspart.
FAQ zu Motorschaden durch zu wenig Öl
Wie schnell entsteht ein Motorschaden durch zu wenig Öl?
Ein Motorschaden durch zu wenig Öl passiert meistens schleichend, kann aber auch schon nach wenigen Minuten entstehen. Ohne die nötige Schmierung erhitzen sich bewegliche Teile extrem schnell, sodass der Schaden innerhalb kurzer Zeit entsteht.
Kann ein Motorschaden wegen zu wenig Öl bei Kurzstrecken auftreten?
Auch auf Kurzstrecken kann es zu einem Motorschaden wegen zu wenig Öl kommen. Ist der Ölstand bereits zu niedrig, reicht eine kurze Strecke für die Beschädigung des Motors aus.
Was kostet ein Motorschaden wegen zu wenig Öl in der Werkstatt?
Ein Motorschaden, der durch zu wenig Öl entstanden ist, kostet je nach Fahrzeugmodell mehrere tausend Euro. Meistens ist ein Austauschmotor nötig, da sich viele Komponenten nicht mehr retten lassen.
FORMULAR AUSFÜLLEN
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, damit wir Ihr Fahrzeug zum Höchstpreis bewerten können.
BEWERTUNG ERHALTEN
Wir bewerten Ihr Auto ohne Besichtigung anhand Ihrer Beschreibung und garantieren ein Angebot innerhalb 24 Stunden.
VERKAUFEN & BARGELD
Sie verkaufen Ihr Auto direkt an uns und wir holen es kostenlos innerhalb Deutschland ab.
Sie haben die Bilder mit Ihrem Smartphone gemacht? Senden Sie uns Ihre Anfrage bequem per Whatsapp: 0162 – 30 95 596.
Holen Sie sich Ihr Angebot für Ihr Auto mit Motorschaden schnell und unkompliziert über den Messengerdienst Whatsa
Wir sind von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr täglich für Sie erreichbar
Wir unterbreiten Ihnen gern unverbindlich ein Angebot, wenn Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen möchten. Ihren gebrauchten Privat- oder Firmenwagen holen wir in ganz Deutschland kostenlos ab.
Den Ankaufpreis für Ihren Pkw mit Motorschaden erhalten Sie bei der Übernahme direkt vor Ort in bar. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bargeld bei Abholung
Sie haben ein Kaputtes Auto zu verkaufen? bei uns können sie Problemlos ihr Defektes Auto verkaufen Nämlich: Wir kaufen dein Auto mit Schäden Bundesweit inkl. Kostenlose Abholung!
Wir sind Ihr fairer Partner beim Gebrauchtwagen-Ankauf. Trotz Motorschaden oder anderer Mängel dürfen Sie bei uns mit Tageshöchstpreisen rechnen. Um was für einen Pkw mit Motorschaden es sich handelt, ist zweitrangig, denn wir kaufen Gebrauchtwagen fast aller Marken ab Baujahr 2008.
Über uns
Seit mehr als 20 Jahren sind wir mittlerweile in der Branche An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen mit Motorschäden tätig und verfügen über eine enorme Erfahrung im Gebrauchtwagen-Ankauf. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Wenn auch Sie ein Auto mit Motorschaden haben, das Sie loswerden möchten, und dabei noch gutes Geld verdienen wollen, sollten Sie sich unverzüglich an uns wenden. Wir kaufen Ihr Auto trotz Motorschaden und bieten Ihnen einen attraktiven Preis.
Was sagen unsere Kunden? Hier der Linkzu unseren Google Bewertungen.