Ein Motor-Lagerschaden erfordert schnelles Handeln: Wer Geräusche im Motor hört oder einen sinkenden Öldruck bemerkt, sollte nicht weiterfahren, denn ein Lagerschaden kann innerhalb kürzester Zeit zum Totalschaden führen. Oft bleibt nur die Frage: Reparieren oder verkaufen?
Was ist ein Lagerschaden am Motor?
Ein Lagerschaden am Motor bezeichnet die Beschädigung eines der drehenden Lager im Inneren des Motors und betrifft meist die Pleuel- oder Kurbelwellenlager, die die reibungsarme Bewegung von Kurbelwelle und Kolben (Pleuel) ermöglichen. Ist ein Lager beschädigt, drohen Reibung, Hitze und im schlimmsten Fall ein Motorschaden.
Symptome und Ursachen: so erkennen Sie einen Lagerschaden frühzeitig
Frühzeitiges Erkennen eines Lagerschadens kann in manchen Fällen teure Folgeschäden vermeiden oder eine schnelle Entscheidung zum Fahrzeugverkauf ermöglichen.
Typische Symptome bei einem Motor-Lagerschaden:
Klopf- oder Schlaggeräusche
Sinkender Öldruck
Überhitzung des Motors
Warnleuchten im Cockpit
Wichtig: Sobald eines dieser Symptome auftritt, den Motor sofort abstellen, denn jeder weitere Kilometer kann den Schaden verschärfen.
Häufige Ursachen für einen Lagerschaden am Motor:
Ölmangel / falsches Motoröl
Überhitzung des Motors
Mechanische Überlastung
Altersbedingter Verschleiß
Tipp: Wer regelmäßig den Ölstand kontrolliert und Wartungsintervalle einhält, kann das Risiko für einen Motor-Lagerschaden deutlich senken.
Kann man einen Motor Lagerschaden reparieren?
Ein Motor-Lagerschaden lässt sich prinzipiell reparieren, doch der Aufwand ist groß und oft mit hohen Kosten verbunden.
Wann lohnt sich eine Reparatur nicht?
Wenn der Motor stark beschädigt oder blockiert ist.
Wenn das Fahrzeug bereits hohe Laufleistung oder geringe Marktwerte aufweist.
Wenn keine Garantie auf Reparaturteile gegeben wird.
Je schwerer der Schaden, desto eher ist der Fahrzeugverkauf wirtschaftlich sinnvoller als eine teure Instandsetzung.
Lagerschaden am Motor: Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für einen Lagerschaden am Motor hängen stark vom Fahrzeugmodell, der Art des Schadens und dem Arbeitsaufwand ab:
Diagnose: ca. 100–300 €
Reparatur (z. B. Pleuellager): ab ca. 1.500 € (je nach Zugänglichkeit, Material und Lagerposition)
Austauschmotor: ab ca. 3.000 € (inkl. Ein- und Ausbau, ggf. mit Gebrauchtmotor)
Motor-Lagerschaden reparieren oder Auto verkaufen?
Steht die Diagnose Motor-Lagerschaden, stellt sich schnell die Frage: ist eine Reparatur oder der Verkauf die bessere Option? Technisch ist bei einem Motorschaden eine Instandsetzung zwar möglich, doch wirtschaftlich oft nicht sinnvoll.
Reparatur: hohe Kosten, ungewisser Nutzen
aufwändige Motorzerlegung
keine Garantie, dass Folgeschäden ausgeschlossen sind
bei älteren Fahrzeugen oft wirtschaftlicher Totalschaden
Fahrzeugverkauf: sicher, schnell und transparent
schnelle Abwicklung
risikofrei
ohne Folgekosten
Gut zu wissen: Auch Fahrzeuge mit schwerem Lagerschaden, hoher Laufleistung oder ohne TÜV werden von Motorschaden-Ankauf.de übernommen – bundesweit und unabhängig vom Zustand.
Motor-Lagerschaden? Ihre Lösung: Motorschaden-Ankauf.de
Ein Motor-Lagerschaden kann teuer werden und im schlimmsten Fall zum Totalschaden führen. Bei Motorschaden-Ankauf.de können Sie schnell und unkompliziert Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen – ohne Reparaturkosten oder Werkstattaufwand.
Abholung deutschlandweit – auch bei nicht fahrbereiten Fahrzeugen
Sofortige Auszahlung – per Überweisung oder bar bei Abholung
Ankauf aller Marken und Modelle – unabhängig von Zustand, Laufleistung oder Baujahr
Transparenter Ablauf – keine versteckten Gebühren oder Risiken
Häufige Fragen zum Motor-Lagerschaden
Wie hört sich ein Motor-Lagerschaden an?
Ein Lagerschaden im Motor beginnt i. d. R. bei Kaltstart mit einem sehr leisen Klackern oder Klopfen, das bei zunehmender Temperatur rasch lauter wird, weil das Lager immer mehr Luft bekommt. Je früher der Schaden erkannt wird, desto größer sind die Chancen, Folgekosten zu vermeiden.
Wie hoch sind die Kosten für die Reparatur eines Motor-Lagerschadens?
Die Reparaturkosten beginnen bei etwa 1.500 € für den Austausch von Pleuellagern und können je nach Modell bis über 3.000 € für einen Austauschmotor steigen. Hinzu kommen Diagnose- und Einbaukosten.
Kann man einen Lagerschaden am Motor reparieren?
Ja, ein Motor-Lagerschaden ist reparierbar, jedoch kann dies teuer und aufwändig sein, vor allem bei Pleuellagern. In vielen Fällen ist der Verkauf die wirtschaftlich sinnvollere Lösung – vor allem, wenn das Fahrzeug älter ist oder bereits eine hohe Laufleistung hat. Motorschaden-Ankauf.de übernimmt auch Fahrzeuge mit schweren Schäden – schnell, fair und ohne Aufwand für Sie.
FORMULAR AUSFÜLLEN
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, damit wir Ihr Fahrzeug zum Höchstpreis bewerten können.
BEWERTUNG ERHALTEN
Wir bewerten Ihr Auto ohne Besichtigung anhand Ihrer Beschreibung und garantieren ein Angebot innerhalb 24 Stunden.
VERKAUFEN & BARGELD
Sie verkaufen Ihr Auto direkt an uns und wir holen es kostenlos innerhalb Deutschland ab.
Sie haben die Bilder mit Ihrem Smartphone gemacht? Senden Sie uns Ihre Anfrage bequem per Whatsapp: 0162 – 30 95 596.
Holen Sie sich Ihr Angebot für Ihr Auto mit Motorschaden schnell und unkompliziert über den Messengerdienst Whatsa
Wir sind von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr täglich für Sie erreichbar
Wir unterbreiten Ihnen gern unverbindlich ein Angebot, wenn Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen möchten. Ihren gebrauchten Privat- oder Firmenwagen holen wir in ganz Deutschland kostenlos ab.
Den Ankaufpreis für Ihren Pkw mit Motorschaden erhalten Sie bei der Übernahme direkt vor Ort in bar. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bargeld bei Abholung
Sie haben ein Kaputtes Auto zu verkaufen? bei uns können sie Problemlos ihr Defektes Auto verkaufen Nämlich: Wir kaufen dein Auto mit Schäden Bundesweit inkl. Kostenlose Abholung!
Wir sind Ihr fairer Partner beim Gebrauchtwagen-Ankauf. Trotz Motorschaden oder anderer Mängel dürfen Sie bei uns mit Tageshöchstpreisen rechnen. Um was für einen Pkw mit Motorschaden es sich handelt, ist zweitrangig, denn wir kaufen Gebrauchtwagen fast aller Marken ab Baujahr 2008.
Über uns
Seit mehr als 20 Jahren sind wir mittlerweile in der Branche An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen mit Motorschäden tätig und verfügen über eine enorme Erfahrung im Gebrauchtwagen-Ankauf. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Wenn auch Sie ein Auto mit Motorschaden haben, das Sie loswerden möchten, und dabei noch gutes Geld verdienen wollen, sollten Sie sich unverzüglich an uns wenden. Wir kaufen Ihr Auto trotz Motorschaden und bieten Ihnen einen attraktiven Preis.
Was sagen unsere Kunden? Hier der Linkzu unseren Google Bewertungen.